Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald)

von: B-Probe

Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 01.04.09 05:39

Tag Allerseits,

ich bin am kommenden Wochenende (Fr. bis So.) am 3-Länder-Radweg (Hessen-BW-Bayern) unterwegs. Hat jemand ein paar Übernachtungs-Tipps (Pension/Hotel usw)? Klar, das Rad muss sicher sein (dh ab- bzw eingeschlossen sein) während ich schlafe!
Ich werde wahrscheinlich am Freitag abend irgendwo in der Nähe von oder in Hirschhorn übernachten, und am Samstag abend in der Nähe von Amorbach.

Irgendwelche "Geheimtipps" für Sehenswürdigkeiten unterwegs?

Danke im Voraus.

Kevin
von: StephanBehrendt

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 01.04.09 09:25

Wie wäre es mit einer Suche bei Bett & Bike?
von: Holger

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 01.04.09 09:28

In Antwort auf: StephanBehrendt
Wie wäre es mit einer Suche bei Bett & Bike?


Sicher eine Möglichkeit.

Schön sind aber gerade hier im Forum auch persönliche Erfahrungen und individuelle Tipps, gibt ja viele, die schon mal in Deutschland unterwegs waren zwinker

Ich allerdings leider nicht, das ist mir zu heimatnah, da kenne ich keine Unterkunftsmöglichkeiten.

Viele Grüße,
Holger
von: Flori

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 01.04.09 09:38

Ich hab jede Menge Geheimtipps von letztem Herbst! Aber leider keinen Übernachtungstipp. War ein ganz normal teures Hotel.
von: JohnyW

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 01.04.09 10:33

Hi,

in Buchen gab es eine günstige (?) Pension - die hatte aber zu - der rest war recht teuer.

Du kannst mal auf meiner Homepage (Deutschland) vorbeischauen, da gibt schon den ein oder anderen "Geheimtip" zu entdecken.

Gruß
Thomas
von: veloträumer

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 01.04.09 12:10

Hallo Kevin,
eine Odenwald-Tour hatte ich auch mal um Ostern rum. Übernachtet habe ich aber immer nur am Rande, d.h. in Mosbach (JH) und in Weinheim/Gorxheimer Tal (Best Western). Die Gegend der Weinstraße ist recht teuer und auch gerne zu typischen Feiertagen/Ferienzeiten ausgebucht (direkt in Weinheim samt JH war alles voll). Lieber im Odenwald bleiben. Amorbach ist ein netter Ort, schöne Lage, aber auch gerne besucht. Besonders schön ist auch Miltenberg am Main (Fachwerk), Michelstadt (schöne Brunnen, Fachwerk, leckere Naschereien). Sehr schöne Orte liegen auch am Neckar im Odenwald-Gebiet (Mosbach und weiter Richtung Heidelberg).
von: MME

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 02.04.09 21:52

In Antwort auf: B-Probe
Tag Allerseits,

ich bin am kommenden Wochenende (Fr. bis So.) am 3-Länder-Radweg (Hessen-BW-Bayern) unterwegs. Hat jemand ein paar Übernachtungs-Tipps (Pension/Hotel usw)? Klar, das Rad muss sicher sein (dh ab- bzw eingeschlossen sein) während ich schlafe!
Ich werde wahrscheinlich am Freitag abend irgendwo in der Nähe von oder in Hirschhorn übernachten, und am Samstag abend in der Nähe von Amorbach.

Irgendwelche "Geheimtipps" für Sehenswürdigkeiten unterwegs?

Danke im Voraus.

Kevin



War mal mit der Tour de Ländle (SWR) in dieser Gegend unterwegs. Etappenorte waren damals 2005 Walldürn, übernachtet dort: www.restaurant-frankenbrunnen.de und 2003 in Mosbach übernachtet dort: www.amtsstueble.de. Habe ich mir selber gebucht, nicht über den SWR. Haben mir sehr gut gefallen die Hotels.
von: Martina

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 03.04.09 07:04

Hallo,

das Amtsstüble in Mosbach kenne ich auch und kann es ebenfalls empfehlen. Allerdings passt es nicht ganz zur gewünschten Route...

Martina
von: B-Probe

Re: Übernachtungstipps 3-Länder Radweg (Odenwald) - 06.04.09 15:14

Vielen Dank an allen für die Tipps, auch wenn ich nur ein paar davon benutzt hab und wenn ich meine Route mittendrin geändert hab.
Vor allem der Tipp schön ausserhalb von "grösseren" Orten zu übernachten war wirklich Gold bzw Geld wert.

Übernachtet würde in Gasthaus zur Krone in Langenthal (ca. 5 km ausserhalb Hirschhorn), ein Bett&Bike Betrieb. Gutes Abendessen, sehr komfortables Zimmer, üppiges Frühstück (hat fast für den ganzen Tag gereicht - entweder das oder mein fettstoffwechsel ist gut trainiert mittlerweile).
Am 2. Abend dann in Rossbach (Dorf im Spessart), in "Zum Grünen Baum". unglaublich preisgünstig. doppelzimmer für mich allein, mit dusche + TV (hab mir nochmals "Der Untergang" angeguckt), riesen frühstück, für den tag dann obst, leckeres trockenkuchen und belegte brötchen (mehrzahl!) dazu, zusammen mit den 2 erdinger alkoholfrei und ein päckchen zigaretten insgesamt nur 32 euro.

ein relativ ausführliches bericht (allerdings auf englisch) liegt mittlerweile vor
3 Laender Radweg Tour (english)

ein bericht auf deutsch werde ich bald (eventuell noch heute abend) im Reisebericht teil des forums veröffentlichen

liebe grüsse

B-Probe (bloss nicht öffnen da sicher mehr kaffein als von der UCI erlaubt)