Re: Hurtigruten - Deckspassage

von: Thomas1976

Re: Hurtigruten - Deckspassage - 20.11.07 17:15

Hej Peti,

also vorab erst einmal, die Route die Ihr Euch ausgesucht habt, ist gut und wirklich interessant. Aber in 6 Wochen kommt Ihr locker bis ans Nordkap. Ich weiß ja nicht, wie viele Kilometer Ihr am Tag so fahren wollt, aber doch bestimmt mehr wie 50-60 Kilometer pro Tag im Durchschnitt, oder?

Dann würde ich an Eurer Stelle das ganze nicht so genau durchplanen, die grobe Strecke schon. Aber plant nie feste Unterkünfte vorab. Ich würde an Eurer Stelle erst einmal losfahren und mir die Unterkünfte bzw. Schlafplätze immer spontan suchen. Campingplätze findet Ihr selbst im hohen Norden reichlich, eigentlich braucht man gar kein Zelt wenn man immer vor hat sich auf den Campingplätzen eine Hütte zu mieten. Über Plätze beim Wildcampen kann ich oder andere Forumsmitglieder Dir auch einige Tipps geben.
Eigentlich habt Ihr bei 6 Wochen so viel Zeit, dass Ihr im Süden von Norwegen die richtigen Highlights mitnehmen könnt (Ralarvegen, Sognefjellvegen, Geiranger eventuell Trollstigen).

Tromsö ist zwar eine der größten nördlichsten Städte, für einen halben Tag auch ganz nett, aber meiner Meinung nach gibt es schönere Plätze in Norwegen. Ihr fahrt nicht unbedingt einen großen Umweg, wenn Ihr anstatt der E6 die 91 ab Tromsö nehmt, dadurch spart Ihr die 75 Kilometer wieder ein. Ab Olderdalen habt Ihr dann kaum noch eine Alternative zur E6.

Ich bin in diesem Jahr mit den Nachtzug von Hamm nach Kopenhagen gefahren und habe 39€ für einen Schlapplatz in einem 2er Abteil bezahlt (Spar Night). Buchen kann man den Nachtzug aber erst 3 Monate vor Abfahrt. Als Fähre habe ich die von DFDS genommen und habe für eine Einzelkabine 120€ von Kopenhagen nach Oslo bezahlt. Die Fähre ist klasse, viel besser als ColorLine oder Stena Line. Sogar der Wellnessbereich ist (fast) komplett im Preis mit enthalten. Das gute daran ist, dass der Nachtzug morgens um 9Uhr in Kopenhagen ankommt, und die Fähre erst um 17Uhr fährt. Ihr hättet dann also genügend Zeit Euch die wunderschöne Stadt Kopenhagen anzugucken.

Also wenn Du/Ihr weitere Fragen habt, so melde Dich! Mein Angebot auch für eine kleine gemeinsame Tour steht. Ich kann Dir/Euch dann auch noch weitere Tips zu Ausrüstung und Strecke und Rückfahrmöglichkeiten geben, und vor allen Dingen aus eigener Erfahrung sprechen, was Ihr unbedingt für so eine Tour braucht, und was zu hHuse gelasen werden kann/muss.

Eindrücke von meiner Nordkaptour in diesem Sommer findest Du hier!

Fotoalbum

Also bis dann!

Gruß
Thomas