Re: Hurtigruten - Deckspassage

von: rayno

Re: Hurtigruten - Deckspassage - 20.11.07 09:34

In Antwort auf: Peti_71


...
Und noch eine weitere Frage zur NSO: Ist es möglich, die Fahrräder auf der Strecke Bodo-Oslo (Umstieg in Trondheim) im selben Zug zu transportieren oder gilt da auch diese Regel, die Fahrräder mindestens 24 oder 48 Stunden vorher aufgeben zu müssen?
...


Hallo,

ich bin letzten Sommer von Bodø nach Oslo mit der NSB gefahren, und das ging völlig problemlos, war zudem ein schönes Erlebnis, wie Zugfahren in Norwegen immer.
Ich hatte mir einige Wochen vor Beginn meiner Radreise über Internet ein minipris-ticket von Bodø nach Kristiansand für 299,00 nkr gekauft. (Für das Kontingent zu 199,00 nkr bin ich zu spät gekommen.) Für das Rad habe ich dann am Tag vor der Abfahrt in Bodø unter Vorlage des Personentickets ein eigenes Ticket gekauft. Das wäre auch noch unmittelbar vor der Abfahrt möglich gewesen. Ein vorheriges Einliefern ist also nicht notwendig. Das Rad samt Packtaschen musste ich selbst im Gepäckwagen abstellen. Auch beim Umsteigen in Trondheim musste ich mich selbst um das Fahrrad kümmern, was aber völlig unproblematisch war. Der Zug nach Oslo stand bei Ankunft schon auf den anderen Bahnsteigseite und es war noch reichlich Zeit (ca. 1 Std.) für Abendessen und Proviantversorgung. Wie schon angedeutet habe ich mein Ticket nur zu zwei Dritteln ausgenutzt und zwar nur bis Oslo, genau gesagt bis kurz vor Oslo, bin nämlich am Flughafen Gardermoen ausgestiegen. Dazu musste ich allerdings den Schaffner bitten, mir das verschlossene Gepäckabteil aufzuschließen, um mein Rad samt Gepäck ausladen zu können.

Der minipris der NSB ist übrigens unabhängig von der Entfernung, hat allerdings einen Nachteil: man muss sich von zeitlich festlegen. Ich war z. B. zwei Tage früher in Bodø als ursprünglich geplant, konnte die beiden Tage allerdings für kleinere Touren sinnvoll nutzen, z. B. zu einer Tagestour zum Saltstraumen.

Lothar