Re: Hurtigruten - Deckspassage

von: atk

Re: Hurtigruten - Deckspassage - 20.11.07 09:19

Hallo Peti,
Mein letzte Fahrt mit der Hurtigrute liegt zwar schon einige Jahre zurück, aber damals war es kein Problem, ohne Kabine zu fahren. Beim Kauf der Karte (nicht im Voraus, sondern auf dem Schiff) wurde man gefragt, ob man auch eine Kabine will.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass eine Agentur oder ein Reisebüro keine reinen Fahrkarten ohne Kabine verkauft, daran verdienen sie wahrscheinlich zu wenig.

Was die Fahrt betrifft, kann ich mich Susann nur anschließen. Ich bin zweimal Honningsvåg-Bodö gefahren und war beide Male heilfroh, endlich vom Schiff runterzukommen. Man fährt zwar durch eine grandiose Landschaft, aber tagelang nur würfel- oder kartenspielen ist echt öde grins Wir sind bei jedem noch so kurzen Stop an Land gegangen, einfach um ein wenig gehen zu können (und wenn man dann wegen einer Tafel Schokolade an der Supermarktkasse in der Schlange stand, stellte sich immer die spannende Frage: kriegen wir das Schiff noch bäh ?)

In Antwort auf: Peti_71

Ich habe eine Frage zu den Hurtigruten - welche ja so ziemlich die einzige Alternative sind

Noch ein sprachlicher Hinweis: "Hurtigruten" ist Singular, das Wort "sind" als Verb passt nicht so recht (damit es im Deutschen nicht wie ein Plural ("Routen") wirkt, empfiehlt sich die Verwendung der unbestimmten Form "Hurtigrute").