Nahe-Radweg und Saarland-Radweg

von: Stephie

Nahe-Radweg und Saarland-Radweg - 20.04.07 17:26

Hallo,

ich war gerade auf einer 5-Tages-Tour und habe den Nahe-Radweg mit dem Saarland-Radweg verbunden.
Das möchte ich hier gerne empfehlen, denn es ist eine tolle Strecke mit wunderbaren Ausblicken:

1.Tag:
Wiesbaden - Rüdesheim - Bingen - Bad Kreuznach - Bad Sobernheim - Kirn - Idar-Oberstein - Birkenfeld (140km, prima zu fahren).
2. Tag:
Birkenfeld - Nahequelle - Bostalseeumrundung - Bosen - Nonnweiler - Mettnich - Losheim am See - Mettlach (115km, gut zu fahren, wenige Anstiege).
3. Tag:
Mettlach - Taben-Roth - Remich - Perl - Hemmersdorf - Überherrn-Berus (98 km, anstrengend, nur rauf und runter).
4. Tag:
Überherrn - Lauterbach - Großrosseln - Völklingen - Saarbrücken - Sarreguemines - Bieskastel (123 km, gut zu fahren, die Aufstiege sind ok).
5. Tag:
Blieskastel - Homburg - Höcherberg - Oberkirchen - Freisen - Nohfelden - Türkismühle (Bahnhof-Rückfahrt mit Zug) (82 km, auf und ab, etwas anstrengend).

Den 3. Tag würde ich beim nächsten Mal verkürzen. Die Strecke ist anstrengend.

Insgesamt 560 km und beide Wege sind dann komplett gefahren.

Beide Strecken sind ausgezeichnet beschildert.

Der Saarland-Radweg umrundet das gesamte Saarland auf einer Strecke von 350 km. Dieser Weg ist etwas für Radler, die nicht immer nur flach fahren wollen, es geht viel rauf und runter.

Im bikeline-Radtourenbuch wird der Saarland-Radweg für Kinder ab 10 Jahren empfohlen und soll mit jedem funktionstüchtigen Fahrrad möglich sein. Beides kann ich nicht bestätigen. Die Strecke ist insgesamt hügelig und manche Anstiege sind mit Gepäck nicht so einfach. 3 Kinder haben mich an einem Berg begleitet und diesen ohne Gepäck nicht geschafft.
Und mit meinem alten 3-Gang-Damen-Rad würde ich die Anstiege mit Gepäck auch nicht machen wollen.

Falls jemand Fragen zu dem Weg hat werde ich gerne versuchen, diese zu beantworten.

Den Weg nach Birkenfeld würde ich auch noch einmal mitradeln.

LG
Stephie