von: Keine Ahnung
Re: EuroVelo 13 - Situation 2025 - 29.07.25 19:12
Willkommen im Forum!
Ich bin im Juni von Finnland nach Magdeburg gefahren. Von Helsinki ging es nach Tallinn, dann weiter nach Riga, Kaunas, Danzig und schließlich über Berlin zum Ziel. Was ich aufgrund der politischen Situation vermieden habe, war die Route durch Kaliningrad. Davor wird z. B. vom auswärtigen Amt abgeraten und ich selber wollte das auch vermeiden. An der Grenze bin ich dennoch entlang gefahren (z. B. zum Dreiländerpunkt Russland-Polen-Litauen). Hier hatte ich keine Bedenken und hätte sie auch aktuell nicht. Länder wie Russland, Belarus und Ukraine würde ich vermeiden, aber an der Grenze würde ich mich sicher fühlen bzw. habe ich mich sicher gefühlt.
Nächstes Jahr wollte ich auch in Armenien und Georgien unterwegs sein. Solange sich die Situation nicht grundlegend ändert, werde ich auch dort ohne große Bedenken fahren. Allerdings gibt es dort die Empfehlung, den Bereich nahe der russischen Grenze zu meiden. Die Situation ist dort von vorneherein anders.
Ich bin im Juni von Finnland nach Magdeburg gefahren. Von Helsinki ging es nach Tallinn, dann weiter nach Riga, Kaunas, Danzig und schließlich über Berlin zum Ziel. Was ich aufgrund der politischen Situation vermieden habe, war die Route durch Kaliningrad. Davor wird z. B. vom auswärtigen Amt abgeraten und ich selber wollte das auch vermeiden. An der Grenze bin ich dennoch entlang gefahren (z. B. zum Dreiländerpunkt Russland-Polen-Litauen). Hier hatte ich keine Bedenken und hätte sie auch aktuell nicht. Länder wie Russland, Belarus und Ukraine würde ich vermeiden, aber an der Grenze würde ich mich sicher fühlen bzw. habe ich mich sicher gefühlt.
Nächstes Jahr wollte ich auch in Armenien und Georgien unterwegs sein. Solange sich die Situation nicht grundlegend ändert, werde ich auch dort ohne große Bedenken fahren. Allerdings gibt es dort die Empfehlung, den Bereich nahe der russischen Grenze zu meiden. Die Situation ist dort von vorneherein anders.