Re: Planung Frankreich Frühjahr 24

von: Axurit

Re: Planung Frankreich Frühjahr 24 - 15.11.23 13:46

Ergänzend zu dem, was bisher zu den Unterkünften geschrieben wurde: Die weit verbreiteten Kettenhotels wie F1, Ibis Budget, Première Classe, B&B Hotels, wo das Zimmer zwischen 40 und 60 Euro kostet, befinden sich meist im Industrie- oder Gewerbegebiet, oft in Nähe einer Autobahnausfahrt, und somit in der Regel weitab vom Stadtzentrum. Das ist unpraktisch, wenn man abends noch einen Stadtbummel mit Restaurantbesuch machen will, aber prima, um vor dem Schlafen schnell noch auf einen Sprung zu McDo und morgens zum Frühstück zu Marie Brizard (Bäckereikette) zu gehen. Première Classe und B&B Hotels haben den Vorteil, dass sie überwiegend Zimmer mit direktem Zugang vom Parkplatz haben. Das erleichtert das Mitnehmen des Fahrrads aufs Zimmer.

Zur Reisezeit: Was Indalo zu den Camingplätzen geschrieben hat, entspricht auch meiner Erfahrung. Vor Ostern haben praktisch nur die Plätze offen, die ganzjährig geöffnet sind. Bezüglich Wetter würde ich bis Lyon und ab Limoges von ähnlichem Wetter wie in Deutschland zur selben Jahreszeit ausgehen. Im Mittelmeerraum sind die Temperaturen in den niedrigen Lagen das ganze Jahr über angenehm zum Radfahren. Bis in den April hinein muss man jedoch mit teilweise heftigem Regen, auch mal über mehrere Tage rechnen. Aber mit etwas Glück trifft einen das nicht zwinker

Zu deiner Strecke: Das Stück von Agde bis hinter Carcassonne hast du auf Landstraßen abseits des Canal du Midi geplant. Das ist angesichts des Zustands der Wege am Kanal sicher eine gute Wahl. Oft ist das nur ein schmaler, unbefestigter Pfad. Aber das ist auch zwischen Carcassonne und Villefranche-de-Lauragais nicht viel anders, auch wenn es dort gut ausgebaute Abschnitte gibt. Es gibt eine Reihe von aktuellen Komoot-TrailView-Bildern, mit deren Hilfe man sich ein gutes Bild von der Situation verschaffen kann. Allerdings gibt es zwischen Carcassonne und Castelnaudary kaum verkehrs- und steigungsarme Alternativen abseits des Kanals.

Die Wegführung im Abschnitt von Bordeaux zur Loire, insbesondere ab Limoges, ist ungewöhnlich zumindest für eine erste Radreise durch Frankreich. Da gäbe es weiter südlich interessantere Strecken. Wenn Bordeaux nicht gesetzt ist, könnte man z.B. schon in an der Mündung des Lot bei Aiguillon vom Canal du Midi abzweigen und über Cahors/Aurillac/Clermont-Ferrand zur Loire fahren.