Re: Süddeutschland-Spanien/Portugal: Streckenideen

von: rolf7977

Re: Süddeutschland-Spanien/Portugal: Streckenideen - 03.09.23 20:07

Hallo,

Manches von dem was du fragst haben wir schon gemacht.

Die Seen-Route hatten wir diesen Sommer geplant (von Vevey aus, aber ab Spiez nicht weiter verfolgt). Die hat reichlich Höhenmeter. Wir du die umfahren willst, weiß ich nicht. Bei meiner Planung könnte ich manche hm rausholen. Aber den Brünigpass sowie den Übergang zum Vierwaldstättersee hast du trotzdem. Da kommst du nicht drum rum. Es sei denn, du nimmst den Zug.

Ich würde den Rhein runter und ab Koblenz die Aare hoch fahren.
Aare-Radweg und Mittellandroute sind über ein längeres Stück kongruent. Im Übrigen geht der Radweg mitnichten ständig am Fluß lang. Und hm sammelst du auch. Wir fanden es interessant. Der Übergang von Yverdon le bains nach Lausanne ist etwas anstrengend. Bei Bussigny gibt's eine furchtbare Rüttelpiste. Da ist es besser, mal die Kantonalstraße zu nutzen. Steht glaube ich auch im Radreise-Wiku.

Wenn du kombinieren willst: nimm die Radroute "Alter Bernerweg" die von Baden (ganz nah bei Brugg an der Aare) nach Estavayer führt. Hügelig aber nicht bergig und sehr abwechslungsreich.

Rolf