Re: Radtour nach Tschechien und Polen - Tips & Infos?

von: bikebiene

Re: Radtour nach Tschechien und Polen - Tips & Infos? - 14.07.02 11:28

Hallo Link,

falls du noch nicht weg bist, hier noch ein paar Eindrücke zu Polen. Wir waren voriges Jahr dort und haben sehr viele positive Erfahrungen gemachtt.
1. Da du vorallem auf dem Lande unterwegs sein wirst, ist die Kriminalitätsrate niedrig. Hoch ist sie nur in Großstädten, da sollte man schon aufpassen.
Wenn ihr zu zweit seit, muß man die Räder ja auch nicht unbedingt unbeobachtet stehen lassen.
Außerdem ist man mit dem Fahrrad verletzbarer als mit einem dicken BMW, das sehe ich als Vorteil an, die Leute sind dir gegenüber auf jedem Fall netter, als potentiellen Immobilienmaklern gegenüber.
2. spezielle Radwege gibt es kaum, aber wenn ihr große Fernverkehrstraßen meidet, fährt es sich sehr gut. Die Straßen sind fast alle asphaltiert und in für Radfahrer annehmbarem Zustand. Die autofahrer sind sehr rücksichtsvoll, haben wir jedenfalls so erfahren.
3. einkaufen ist null problem, da es eigentlich in jedem noch so kleinen Dorf einen Laden gibt, wo man alles bekommt, was die Beine wieder kräftigt. Und wenn ihr euch an einheimische Produkte haltet, kommt ihr unwahrscheinlich billig weg.

Radfahren in Polen hat uns viel Spaß gemacht, wir haben auch einige Kontakte zu den Menschen dort gehabt. (Sprachkenntnise sind von Vorteil, wenns nicht anders geht, reden sie sogar russisch, um sich unterhaltenzu können, obwohl das dort keiner mag, aber viele können auch etwas deutsch) Der einzige Wermutstropfen waren die nicht ganz leisen Zeltplätze (ätsch, meine Stereoanlage ist lauter als deine) aber das haben wir umgangen, indem wir unsere Zelte meist irgendwo wild aufgestellt haben.
Angeblich gibt es auch sogenannte Biwakplätze, an denen man offiziell campieren darf, wir haben nur einen davon gesehen, aber da war noch nicht Zeit zum Schlafengehen.