Re: Vogesen

von: Mado

Re: Vogesen - 27.06.17 19:43

In Antwort auf: Sportzigarette77
In Antwort auf: Mütze
Naja, auch in den Vogesen gibt es entspannte Strecken. Sollen es denn die Hochvogesen sein ? Die sind natürlich nicht wirklich entspannt. Oder darf es von Wissembourg kommend auch in den flacheren Teil der Vogesen gehen ? Habt Ihr einen festen Zielpunkt ?


festen Zielpunkt haben wir nicht. da wir aus KA kommen wäre lediglich Wissembourg unser Beginn.
Ansonsten sind wir da ziemlich offen was die Tour betrifft zwinker


Also ich war am vorigen WE in den Nordvogesen, allerdings vom Westen kommend, nicht wie Ihr vom Osten. Die sind nur hügelig, nicht wirklich hoch.
Keine Sorge, man kommt gut rauf (und meine Übersetzung ist die von einem alten Rennrad vorne 39, hinten 25 glaube ich...).

Motorradfahrer waren einige unterwegs, aber sie waren sehr rücksichtsvoll. Sind im Konvoi gefahren und haben brav beim Überholen Abstand gehalten.

Habe bei der Routenwahl die weißen oder gelben Straßen der Michelin-Karte gewählt. Die grün markierten sind besonders hübsch. Allerdings viel Gegend und Wald, für hübsche Orte wohl eher die gelben Straßen wählen.

Hier hast Du eine webseite mit den Pässen der Vogesen.
https://www.cols-cyclisme.com/vosges/liste-r5.htm
Aber in FR ist schnell mal was ein "col", was anderswo nicht so schnell als Paß gilt. Aufschlußreich ist es dennoch, weil Höhenunterschied, durchschnittliche und maximale Steigung etc. angeführt werden. Karte gibt es auch. So könnt Ihr die cols anpeilen oder vermeiden. Was nicht heißt, dass der Rest flach ist....

Meine Route war: Saarbrücken - Saarkanal - in Herbitzheim ab Richtung Vogesen - Oermingen - Diemringen - Tieffenbach - Frohmuhl, weiter über weiße Straße und Hügel nach La Petite Pierre (Lützelstein).
Nächster Tag Abfahrt Richtung Süden, dann aufwärts auf den Col de Saverne (von Norden ist der harmlos), kurzes Stück über Route National und abwärts nach Saverne (sehenswert). Über Maromoutier (sehenswerte Abtei) rauf auf die Vogesen mit der Absicht, über den Grat den Col de Donon zu erreichen und nach Raon l'Etape abzufahren (alles Richtung S).

Das hat so nicht geklappt. Rauf bin ich gekommen, einsame Straße, wunderbar, zunächst asphaltierte Forststraße, doch dann Schranken, absolutes Fahrverbot und nicht mehr asphaltierte Forststraße in meine Richtung - und ich war mit dem Rennrad und schmalen Reifen unterwegs. Daher Abfahrt über Asphalt nach Walscheid bzw. Abersviller (nach NO) und weiter nach Sarrebourg (nach kurzem Abstecher zum sehenswerten Plan incliné (Lift für Schiffe). Heimfahrt per Zug.

LG Mado