von: martinbp
Re: Strecke Thüringen -> Tschechien - 06.05.17 18:07
Hallo, Isi
Als ich deine Anfrage gesehen habe, habe ich sofort nachgedacht, wie ich wohl fahren würde.
Seit 25 JAhren fahre ich von Ungarn nach Leipzig, wenigstens jedes zweite Jahr ist Ilmenau ein Muss auf meiner Strecke. Deshalb habe ich vom Maintal über den Thüringer Wald ins Ilmtal schon die verschiedensten Strecken ausprobiert, allerding meist in der Gegenrichtung zu eurer Strecke. Dabei war für mich immer die Vermeidung von Steigungen wichtig. Zum Glück fährt heute wieder die Südthüringer Bahn von Sonneberg hinauf nach Neuhaus, das nutze ich inzwischen ganz gern.
Aber von Neuhaus über Masserberg nach Ilmenau hat es immer noch einige Höhenmeter. Ob ich heute den Waldweg von Masserberg zur Eisfelder Ausspanne noch finden würde, wage ich nicht zu behaupten, deshalb empfehle ich den Rennsteigradweg. Den Wanderweg, der mit dem Radweg nicht überall identisch ist, bin ich schon mit vollem Campinggepäck gefahren bzw. geschoben (vielleicht 2 km Schiebestrecke aber weniger wegen der Steigung, als eegen der steinigen Oberfläche).
Im Maintal oberhalb von Kulmbach war meine Strecke wegen Quartiersuche ein bisschen anders als der Track.
Ansonsten bin ich alle Streckenabschnitte in Bayern und Thüringen, wenn auch nicht auf einer zusammhängenden Tour selbst gefahren,meist in Gegenrichtung.
Zu der von euch geplanten Strecke kann ich nicht viel sagen. Zwischen Neustadt an der Waldnaab und Windischeschenbach bin ich die Landstraße gefahren, auch in der Gegenrichtung, der Radweg verlässt leider das Waldnaabtal, und die Landstraße auch.
Von Neustadt an der Waldnaab führt euer Track zuerst ein Stück auf einem Bahnradweg, den ich in Gegenrichtung von Waidhaus bis Neustadt gefahren bin.
Leider kenne ich den Rennsteigradweg östlich von Neuhaus nicht, vielleicht kann dazu jemand etwas sagen. Es wäre noch eine Möglichkeit ins obere Saaletal zu gelangen.
Viele Grüße aus Budapest auch an Robert
Martin