Re: Strecke Thüringen -> Tschechien

von: martinbp

Re: Strecke Thüringen -> Tschechien - 05.05.17 15:38

Hallo, Isi,
ich hab mal was zusammengeklickt,was ich zum größten Teil auch schon selbst gefahren bin:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=khtcrdeposamnudn

1.Von Tannroda bietet sich der Ilmtalradweg an (meist fahre ich jedoch auf der B87, der Verkehr ist nicht so schlimm, Ilmtal fahre ich praktisch jedes Jahr einmal) Man kann ihn bis zum Ende nach Allzunah (am Rennsteigradweg) hochradeln, Steigung ist zwar vorhanden, aber auch mit Gepäck machbar 6-7%. Der Rennsteigradweg- bzw die Rennsteigstraße geht immer wieder hoch und runter, aber nicht über viele Höhenmeter. Die rennsteigstraße ist asfaltiert bis MAsserberg
1a. Einfacher ist es bei Gräfinau-Angstedt den Ilmradweg zu verlassen, über die Landstraße nach Gehren und von dort den Bahradweg zur Hohen Tanne (ehemalige Haltestelle Neustadt-Gillersdorf) Von dort ca. 4 km bergauf nach Neustadt am Rennsteig, 5-7 % in meiner Erinnerung, dann weiter auf der Rennsteigstraße.

2 Von Masserberg bis Friedrichshöhe ist der Rennsteigradweg geschottert, der Fußweg über den Rennsteig ist zwar kürzer aber stellenweise sehr steinig. Von Masserberg bis zur Eisfelder Ausspanne kann man auch auf einem Waldweg radeln, ohne große Höhenmeter machen zu müssen, da müsstet ihr mal die Einheimischen fragen.

3. Von Limbach über die Landstraße runterrolen nach Sonneberg und über Oberlind-Mittwitz immer weiter im Itztal abwärts bis zum Main. Dann den Main aufwärts ins Fichtelgebirge.
Hier kommt eine längere, steile Steigung ca. 3 km 12%. Dann ist man am Hang des Berges und fährt über Waldwege nach Fichterlberg (Ort). Von dort führt ein geschotterter Weg im Fichtelnaabtal hinab, der soweit ich mich erinnere ab Ebnath asphaltiert ist und auf einer Bahntrasse verläuft Aber die muss man gleich wieder verlassen, um bei Neusorg über die Landstraße nach Marktredwitz zu kommen (das geht ein bisschen bergauf, ist aber nicht steil.
4. Von Marktredwitz auf dem EuroVelo Egrensis nach Tschechien (oder wie ich auf der Landstraße über Arzberg nach Tschechien. Am Egerstausee entlang, und ab Eger (Cheb) auf Landstraßen weiter. Vor vielen Jahren bin ich Eger-Pilsen auf der Hauptverkehrsstraße gefahren, das ging damals recht gut, heute sollte man wahrscheinlich über Nebenstrecken fahren, was jedoch viele zusätzliche Höhenmeter einbringt- die Hauptstraße ist nur leicht hügelig.

Eine andere Alternative, die ich jedoch nur in kurzen Abschnitten kenne: Ilmtal runter-Thüringer Städtekette bis Gera- Elstertal rauf bis Bad Elster- bei Asch über die Grenze und weiter über Franzensbad nach Eger.

Die kürzeste Strecke über Rudolstadt-Saaletal-Hof dürfte wahrscheinlich die meisten Höhnemeter haben, viel rauf und runter.

Vielleicht hilft euch das etwas weiter
Viele Grüße aus Budapest
Martin