Re: Saargemünd-Kohlekanal-Straßbourg Streckenquali

von: amarillo

Re: Saargemünd-Kohlekanal-Straßbourg Streckenquali - 10.04.17 19:38

Hallo Markus,

südlich von Saargemünd gibt es den ersten Campingplatz in Harskirchen mit Zeltwiese an einem Anglerteich, ansonsten Dauercamper.

In Saarlabe kurz ins Zentrum zum Stadttor, denn links davor gibt es ein gutes Café.

Im Gärtnerhaus des Schlosses Bonnefontaine (Gemeinde Altville)kann man auch schön übernachten und den Abend am Kamin ausklingen lassen. https://www.bonnefontaine.org/
Allerdings ein Haus zur Selbstversorgung. Das nur wenige 100 m entfernte Restaurant am Canal ist nicht zu empfehlen.

Wenn die Zeit reicht, würde ich noch auf dem Radweg den Abstecher nach Abreschviller (sehr guter CP, Waldbahn, Naturschwimmbad, gute Restaurants)zum Fuß der Vogesen machen. Besser als das Tourismusangebot am Stockweiher und Lac de Gondrexange.

Das Schiffshebewerk bei St. Louis ist sehenswert. Der neue Radweg entlang der Schleusentreppe und des verlandeten Canals ist abwärts ein Genuss.
Saverne wurde schon erwähnt.

Eine Variante wäre statt den Rhein-Marne-Kanal von Saverne weiter nach Strasbourg zu fahren, nach Süden abzubiegen (Radweg) und über Marmoutier, Romansviller und Wasselonne nach Avolsheim oder Molsheim zu fahren. Ab Avolsheim biegt man dann nach Osten auf den Radweg entlang des Canal de la Bruche nach Strasbourg ab. Landschaftlich und kulturell wesentlich interessanter als die direkte Strecke und dabei ist die Variante nur 5 km länger.

Gruß Hildegard