EuroVelo 13 - Situation 2025

von: fredolin1992

EuroVelo 13 - Situation 2025 - 29.07.25 17:36

Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit als Nichtmitglied und stiller Mitleser melde ich mich mit meinem ersten und hoffentlich nicht ganz sinnfreiem Beitrag.^^

Also, ich habe gerade drei Monate (unbezahlten) Urlaub und radel gerade einmal mitten durch Schweden nach Nordnorwegen und wollte dann den EV13 (Iron Curtain Trail) fast bis Helsinki nehmen und von da aus dann mit der Fähre ins Baltikum weiter.

Jetzt hat ein Freund von mir wegen der aktuellen politischen Situation Bedenken geäußert, dass ich den EV 13 fahren möchte, der ja schon teilweise recht dicht an die Grenze rankommt. Ich muss gestehen, ich teile diese Bedenken nicht unbedingt, sondern denke mir eher, dass es ja in Finnland ist und es schon passen sollte. Meine Bedenken, sind viel eher ob auch durchgängig alles fahrbar ist (laut offizieller Website ist dem so), da die Finnen ja auch aktuell den Grenzschutz weiter hochfahren.

Zur Beruhigung der Bedenken meines Freundes und auch meiner, was sind hier eure Erfahrungen? Ist jemand von euch eventuell in dieses Jahr schon den EV 13 durch Finnland gefahren (über die Suche habe ich nichts gefunden - vielleicht war ich aber auch zu doof =) ) und gab es Probleme?

Vielen Dank schon einmal für Antworten und ganz liebe Grüße aus Lappland,
Frederik
von: Keine Ahnung

Re: EuroVelo 13 - Situation 2025 - 29.07.25 19:12

Willkommen im Forum!

Ich bin im Juni von Finnland nach Magdeburg gefahren. Von Helsinki ging es nach Tallinn, dann weiter nach Riga, Kaunas, Danzig und schließlich über Berlin zum Ziel. Was ich aufgrund der politischen Situation vermieden habe, war die Route durch Kaliningrad. Davor wird z. B. vom auswärtigen Amt abgeraten und ich selber wollte das auch vermeiden. An der Grenze bin ich dennoch entlang gefahren (z. B. zum Dreiländerpunkt Russland-Polen-Litauen). Hier hatte ich keine Bedenken und hätte sie auch aktuell nicht. Länder wie Russland, Belarus und Ukraine würde ich vermeiden, aber an der Grenze würde ich mich sicher fühlen bzw. habe ich mich sicher gefühlt.

Nächstes Jahr wollte ich auch in Armenien und Georgien unterwegs sein. Solange sich die Situation nicht grundlegend ändert, werde ich auch dort ohne große Bedenken fahren. Allerdings gibt es dort die Empfehlung, den Bereich nahe der russischen Grenze zu meiden. Die Situation ist dort von vorneherein anders.
von: fredolin1992

Re: EuroVelo 13 - Situation 2025 - 30.07.25 15:23

Hallo Arnulf,
vielen Dank für Deine zügige Antwort. Alle problematischen Länder hatte ich eh vor auszulassen. Nicht, dass man mich nachher auch noch gegen einen Auftragskiller zurücktauschen muss. zwinker

Wo bist du denn in Finnland gestartet?
Wenn das an der bzw. Den Grenzen alles unproblematisch ist, dann mache ich mir auch keinen großen Kopf mehr. Von Helsinki aus wollte ich ebenfalls die Fähre nach Tallinn nehmen.
Hast du eventuell eine Routenempfehlung für's Baltikum?

Danke!

LG
von: Keine Ahnung

Re: EuroVelo 13 - Situation 2025 - 30.07.25 16:12

Ich bin diesmal in Finnland nur eine recht kleine Runde gefahren, da ich sonst in der mir zur Verfügung stehenden Zeit die Strecke nicht bewältigt hätte. Im Schnitt bin ich etwa 110 km pro Tag gefahren. Ich würde mir wegen der Grenzen - wenn Du auf der richtigen Seite bleibst - keine Sorgen machen. Die Informationen des Auswärtigen Amtes mögen hilfreich sein, aber im Augenblick sehe ich keine Wahrscheinlichkeit für eine außergewöhnliche Gefahrensituation.

Meinen Track kannst Du HIER sehen. In Litauen hatte ich Kaunas besucht - in Vilnius war ich schon vor ein paar Jahren.
von: fredolin1992

Re: EuroVelo 13 - Situation 2025 - 30.07.25 17:40

Vielen Dank für den Track.