...Deshalb müssen die Dinger so stabil ausgeführt werden, weil sonst die Produkthaftung zuschlägt....
Irgendwann sind wir so weit, dass sich Radfahrer diese "Mofas" (motorisierte Fahrräder) zurück rüsten in dem sie alles mit Kabeln dran entsorgen, damit dann am Ende ein stabiles Reiserad dasteht, welches sonst nicht mehr zu bekommen ist.
Das ist ein naiver Wunschtraum:
1.: Ist der Mittelmotor demontiert, hat man nur noch eine Draisine 2.: Die aktuellen Rahmen für die integrierten Akkus sind meist sackschwer, da das Unterrohr in der Regel als Alu-Gußteil ausgeführt wird. Auch der Rest dieser Elektromofas wird mittlerweile ohne Rücksicht aufs Gewicht zusammengestellt, da ja genug elektrische Kraft zur Verfügung steht. Das ist nur als Downhiller lustig...
Mein Fazit: Nach 5-spätestens 10 Jahren werden 25-35kg Altmetall verschrottet.... Dafür gibt es mittlerweile einen angesagten (und nichtssagenden) Fachbegriff: "nachhaltig"