Mag sein, dass diese Bemalung die Vorfahrtsregelung besser unterstreicht. Aber es bleibt dabei: der Fahrbahnverkehr muss zweimal -vor und nach dem Kreisel- Vorrang gewähren. Führt man Radverkehr und Kfz-Verkehr vor dem Kreisel zusammen, entfällt die Vorranggewährung (und damit eine potentielle Unfallstelle, übrigens auch für Auffahrunfälle) bei der Kreiselausfahrt.
Und die Zusammenführung von Verkehrsströmen in gleicher Fahrtrichtung ist weniger gefahrenträchtig, als eine senkrechte Kreuzung von Rad- und Kfz-Verkehrsstrom. Man denke insbesondere an große Fahrzeuge mit schlechter rückwärtiger und seitlicher Sicht, die solche Kreiselausfahrten nicht selten "im Blindflug" nehmen (müssen).
Nur ist eine Mischverkehrsführung anscheinend in Holland keine Option, wo die Separation nach Antriebsart eines der höchsten Dogmen ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.