#1507544 - 19.08.2214:15Re: Pedelec-Gedanken nach 1200km...
[Re: ]
AndreMQ
Nicht registriert
Der ADAC ist seit Jahrzehnten aktiver Teil des Netzwerkes aus Automobilindustrie, technischer Normensetzung, unwirksamem KBA und der dahinter treibenden Autolobby - deren Teil der ADAC ist. Das hat alle aktuellen Verkehrsprobleme erzeugt, er ist Teil des Problems und nicht der Lösung. Ziel ist Fahrspaß im öffentlichen Raum, Spaß erzeugt Sucht und Sucht erzeugt Umsatz - und darum geht es. Der ADFC hat definitiv nicht dieses Problem. Nicht nur nicht von der viel kleineren Größe, sondern vom ganzen Thema "Radverkehr" her. Er hat weder das Pedelec gefordert, noch gefördert. Aber er nimmt die Fehlentwicklungen hin und hat Schwierigkeiten, sich zu positionieren - z.B. bei den E-MTB in den Alpen. Was kann er tun? Im Rahmen der verbandsinternen Spielregeln zum Einbringen von Anträgen etc. einen offiziellen Brandbrief/offenen Brief/Studie/..... verfassen, in der die technischen Fehlentwicklungen beim Pedelec dargestellt werden und die notwendigen Änderungen an den technisch/gesetzlichen Vorgaben, dies bei Neuentwicklungen abzustellen. Genügende technische Expertise ist intern und extern vorhanden.