Danke für den Link. Die Äußerungen der Verkäufer auch zu den Nabenmotoren waren durchaus nachvollziehbar: sie überhitzen schon mal und schalten dann ab. Bei Daniel Aßmann merkte man, dass er schon Erfahrung hatte; ich hatte auch schon mit ihm gedreht.
Interessant aber die Kundin: im Laden kam das Kompaktrad I:SY überhaupt nicht in Frage; beim Gebrauchthändler schwärmte sie dann von dessen sehr guten Fahreigenschaften. Im Laden musste ein Rad für sie auf jeden Fall eine Rückschrittbremse haben, beim Fahrtraining fuhr sie ohne zu Murren mit zwei Handbremsen - aber machte den frauentypischen Fehler, sich über den Lenker zu beugen. Verkäufer haben es auch schwer.
Interessant auch die Selbstwahrnehmung zu den Fahrzeiten mit dem KFZ: angeblich nur 20 Minuten, in nachfolgenden Nebensätzen aber 25 Minuten und mehr.
Die Sendung zeigte, dass man im Alltag viel mehr ohne KFZ machen kann, als gemeinhin gedacht.