Die Logik mit den 45km/h hab ich nie verstanden. Gerade ein Preckerl zu langsam für das Mitschwimmen im Kfz-Verkehr, was riskante Überholmanöver provoziert. Wenn schon Zweiradkraftfahrzeug fürs innerstädtische Pendeln, dann so wie es die DDR gemacht hat, mit Freigabe bis 60km/h. Das ergibt wirklich Mopeds, die ein Auto ersetzen können. Mit den Blechen wie bei der Schwalbe sogar weitgehend Schmuddelwettertauglich. Lediglich auf Eisglätte im Winter kommen die Einspurnachteile so richtig raus.
Aber nein, solch ein Fahrzeug gehört selbstverfreilich auf die Fahrbahn und hat auf Radwegen und ähnlichen Alternativstraßen nix zu suchen, daher hier OT.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.