Die Frage ist, ob bei E-Bikes nicht auch mehr Komponenten verbaut werden, die weniger einfach zu wechseln oder zu warten sind.
Das ist schon lange keine Frage mehr. Die eFahrrad-Industrie (und nicht nur die) kopiert mehr und mehr das Erfolgsmodell der Kfz-Industrie. Ziel ist ganz klar den Konsumenten in möglichst große Abhängigkeit zum Hersteller zu bringen. Es würde mich nicht wundern, wenn es in 25 Jahren deutlich weniger unabhängige Fahrradhändler und -werkstätten gäbe und dafür in breiter Front "Markenläden". Gruß Uli