Ansonsten bleiben nur selbst zusammengestellte und eventuell auch -aufgebaute Mass-Pedelecs...
das mag so sein, aber hat es für die Wirklichkeit auf unseren Straßen und Wegen eine erkennbare Bedeutung oder Auswirkung? Die meisten Radfahrer werden zu "Rädern von der Stange" greifen. Vielleicht wird mal mit Sattel und Bereifung etwas variiert. Und wenn's besonders "weit getrieben wird" werden mal andere Kettenblätter oder Ritzel montiert bzw. einer Werkstatt entsprechende Aufträge erteilt. Ich kann nicht beobachten, dass sich die Konsumenten bei Pedelecs anders verhalten.
Das ist alles richtig, bezogen auf den Pedelec-Massenmarkt "ist der Drops gelutscht".
Ich selbst habe bereits 2013 in einem Artikel für den ADFC (Seite 18) auf Fehlentwicklungen hingewiesen-. Der "normale" Pedelec-Interessent ist dem Trommelfeuer von Desinformationskampagnen der meisten Hersteller, von Handel, Verbänden und "Fach"zeitschriften ausgesetzt.- Es ist ähnlich wie bei Touren- und Reiserädern: Die wenigsten auch hier bauen sich ein solches Fahrrad selbst auf. Womöglich auf Basis eines Massrahmens von Meister Pallesen. Aber es gibt sie, die Minderheit derjenigen welche eben kein Fahrrad von der Stange kaufen sondern ein auf ihre speziellen Belange abgestimmtes Fahrrad bevorzugen. Manch einer konstruiert sogar höchst innovative Rahmen selbst und lässt sie bauen. Stimmts Andreas?
Auch die DIY-Pedelectrisierer und die Käufer gewerblich pedelectrisierter Fahrräder sind eine kleine Minderheit. Eine Avantgarde ist immer Minderheit. Und immerhin boomt der Markt für DIY-Kitsätze und gewerbliche Pedelectrisierungen, so daß beispielsweise EBS regelmäßig neue MitarbeiterInnen sucht.
Ich meine das Beklagen von Fehlentwicklungen ist nicht zielführend ist. Wer sich erst eine Woche vor einem Pedelec-Kauf mit der teilweise komplizierten Materie auseinandersetzt wird den verbalen Textbausteinen von Händlern erliegen und letztlich ein Pedelec von der Stange kaufen. Wer sich aber lange vor einer Pedelec-Kaufentscheidung zu Mindestens mit den Basics vertraut macht hat die Chance auf ein seinen Ansprüchen genügendes Pedelec. HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...