Das sehe ich genauso. Ich sehe das als ein Zwischenstadium zwischen einer Vergangenheit, in der jeder an seinem Fahrrad schrauben konnte, wie er konnte und wollte, und einer Zukunft, in der dem Nutzer der Zugriff auf die Technik weitestgehend unmöglich ist. Wer kümmert sich denn bei einem modernen Auto, erst recht bei einem E-Auto irgendwie um die Technik? Das wird alles in die Bläckbox ausgelagert und Fachleuten in einer anderen Blase, sprich der Werkstatt, überlassen. Vermittlung dieser beiden Welten sind die Klartextanzeigen auf den Bedienelementen. Und natürlich die eigene Körpersensorik. Soweit die noch gebraucht wird. Autonomes Fahren macht auch Einschätzungen eigener Handlungen immer unnötiger.