Das Problem ist die vorsätzliche Unterlaufung des Geistes der Pedelec-Regeln: 250W. Gedacht war es als Fahrerunterstützung und nicht umgekehrt. Leider ist hier der Gesetzgeber wieder in die Falle gelaufen und begrenzt nur die Dauerleistung, aber nicht auch die viel wichtigere, maximale Spitzenleistung. Damit werden - wie die heutigen E-Autos - die Dinger zu Geschossen, die kurzzeitig (wobei die kurze Zeit ziemlich lange sein kann) bis 1000W gehen.
Also wenn ich mit dem Gerät auf allen Radwegen fahren will, dann muss die Unterstützung bei 25 km/h aussetzen. Was sollen also die 1000W? Und E-Bikes, die mit 25 km/h unterwegs sind, sind sicher kein "Geschoss".
Problem ist aber m. E., dass Leute mit wenig Radbeherrschung durch E-Bikes mit wesentlich hörer Geschwindigkeit unterwegs sind. Statt ca. 10 - 15 jetzt 20 - 25 km/h.