Meine Aussage war fahrtenbezogen und nicht fahrzeugbezogen und ist natürlich subjektiv. Aber wenn mir Renterpärchen auf der Via Claudia Augusta bergauf begegnen, kann mir niemand erzählen, dass die Mehrheit von denen den Weg ohne Pedelec mit einem normalen Tourenrad hochasten würden. Und die Partyklientel wie der freundliche Mensch, der uns beim letzten Ride of Silince am Moritzplatz erst die Vorfahrt genommen und dann den Mittelfinger gezeigt hat, wäre ohne E-Roller bestimmt auch nicht auf dem Cityrad unterwegs gewesen.
Insofern würde mich die Systematik der Studien mal interessieren. Dass niemand für ein Pedelec oder einen E-Roller sein Auto abschafft, glaube ich sofort. Aber die Massen an Menschen, die statt mit dem Pedelec zu fahren, ein Fahrrad mit Bioantrieb nutzen würden, sehe ich nicht. Damit die nicht die Motorkutsche als erste Alternative nutzten, bräuchte es noch mehr Push-Faktoren, wie weniger Parkplätze (und endlich Durchsetzung von Parkverboten), Sperrung von Schleichwegen für den MIV, usw.