Moin moin, damit nicht weiter vermutet werden muß, hier noch einmal mein gestriger Beitrag auf den sich Peter bezieht, in Gänze:
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin!
In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin
Immer wieder berichten hier welche, dass sie diese Teile ohne Motorunterstützung oder mit ganz wenig Motorunterstützung fahren. Das mag es ja wirklich geben. Ich muss allerdings mal sagen, ich sehe es einfach nie!! (...)
Das kannst Du auch nicht sehen, es sei denn Du hast Adleraugen und kannst das Display aus der Entfernung ablesen:
Die "0" unten besagt, daß ich mein Pedelec im reinen Bio-Modus fahre*. In den Stufen 1-2-3-4-5-6 bekommt der eMotor entsprechend abgestuft Spannung.
Wenn das Thema "Bio-Anteil" keine Rolle spielen würde, hätte ich mir nicht eine 3x10-Schaltung eingebaut. Ein 38er Kettenblatt vorn hätte genügt. Es kommt dann nämlich nicht nur auf die Entfaltungs-Spreizung an, sondern auch auf eine möglicht feine Abstufung. Nur so habe ich für jede der sechs Stromstufen mindestens drei passende Schaltungs-Gänge zur Verfügung. Ich kann also wenig, mittel oder viel Druck bei ergonomischen Trittfrequenzen und damit optimalem Wirkungsgrad auf die Pedale bringen. Bis denne, HeinzH.
*In Stufe "0", also im Bio-Modus ist mein Pedelec nicht nur "juristisch" ein Fahrrad.- In den Stufen 1-2-3-4-5-6 bekommt der eMotor entsprechend abgestuft Spannung. und das Bio-Fahrrad mutiert zum Pedelec.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...