Das Pedelec ist juristisch auch in den höheren Stufen ein Fahrrad (ist seit 2013 juristisch klar dem Fahrad gleichgestellt
das bedeutet für mich im wesentlichen dass Pedelecs überall dort fahren dürfen, wo es auch für Fahrräder erlaubt ist, weder mehr noch weniger. "Moralische" Wertungen der Pedelecs oder deren Benutzer liegen mir fern, das mag jeder nach eigenem Gusto entscheiden.
Mit Blick auf die immer häufiger zu sehenden e-MTB's fühle ich mich recht stark an meine ersten Winterurlaube in den späten 50er und frühen 60er-Jahren erinnert. Da wurden gelegentlich Benutzer von Aufstiegshilfen wie Seilbahnen und Lifte auch etwas "schief" angesehen. Ein ordentlicher alpiner Skiläufer hatte gefälligst mit eigener Muskelkraft und entsprechender Ausrüstung seiner Skier mit Fellen auf die Berge zu steigen. Bei meinem ersten Winterurlaub in der Steiermark habe ich meine beiden Tischnachbarn nur beim Abendessen gesehen. Morgens sind die bereits viel früher als ich aufgebrochen um irgendwie auf den Hochwurzen oder die benachbarte Planai zu steigen und mit jeweils einer einzigen langen Ablauf ihren Skitag zu genießen. Ich konnte da als bekennender Seilbahn- und Liftbenutzer nicht mithalten. Das hat aber dem ansonsten netten Kontakt mit den "richtigen" Skifahrern nicht beeinträchtigt. Vielleicht hat man mir als damals noch fast jugendlichen "Flachlandtiroler" diesen "Frevel" auch nur mit väterlichem Wohlwollen verziehen.