Kommt man denn bei so einem Thema ohne Zuspitzung aus?
Ja, kommt man.
Wir sind hier in diesem Forum anders gestrickt als die übliche Medienwelt, in der man durch Polemik und Aufeinandereinschlagen Einschaltquoten generiert.
In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin
Ich stelle einfach mal die Frage, welche Themen eines E-Bikers sind eigentlich für einen Muskelradfahrer relevant? Und umgekehrt kann man eigentlich die gleiche Frage stellen.
Okay, ich habe immer versucht, sachlich mit dir zu diskutieren und deinen Standpunkt zu verstehen. Aber so langsam bin ich echt am Ende meines Lateins... Wie wäre es, wenn du mal die Bretter vor deinem Kopf einreißt und über den Tellerrand schaust?
Mir fallen sofort ganz viele Sachen ein:
- Wie komme ich in eine schöne Gegend hin und wieder weg (z.B. welcher Zug?) - Wo übernachte ich gut und günstig? - Welche Strecken sind landschaftlich schön? Welche lohnen nicht? Und welche baut man als Überbrückung ein? - Wo kann ich lecker essen gehen? - Welche Reifen sind pannensicher? - Welche Sonnencreme taugt für 3 Wochen bei über 30°C und praller Sonne von früh bis spät? - Wo tausche ich am besten ungarische Forint oder tschechische Kronen ein? Zu Hause? Unterwegs? Wechselstube? Bank? Geldautomat?
Das sind jetzt nur die, die mir spontan ohne nachzudenken in den Sinn kamen. Es gibt sicher noch mehr, wenn ich intensiver nachdenke.
Klar, wenn man nur Tagestouren mit dem Rennrad rund um Berlin fährt (mache ich auch gern), sind viele dieser Fragen irrelevant. Aber das ist ist eben nicht das Kernthema des Forums. Der Fokus lag ursprünglich auf FERNreisen. Der hat sich jetzt etwas verschoben, auch NAHreisen spielen mittlerweile die größere Rolle.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Wenn hier ein E-Biker fragt, wo man abseits des Donauradweges seinen Akku auflädt, dann zucke ich innerlich die Schutern und denke "Dein Problem, fahr doch ohne Akku, wenn du nichts findest." Aber ich behalte es für mich und motze die Leute nicht voll.