Es scheint mir auch fast logisch, dass E-Bike geselliges Radfahren befördert.
“Gesellig” ist ein schon fast zu schönes Wort. An manchen Tagen bzw. auf manchen Strecken oder an manchen Anlaufpunkten würde ich hier eher von “Horden” sprechen, denen man begegnet. Nicht aus Zufall, weil viele Individualisten gleichzeitig unterwegs sind, sondern weil das irgendwelche verabredeten Touren sind. Ich musste erst vor wenigen Tagen als Linksabbieger eine ca. 300 Meter lange entgegenkommende Gruppe von Neon-Jackwolfskin-Uniformierten auf Elektrorädern durchlassen, bevor ich weiterfahren konnte. Etliche haben mich sogar lustig gegrüßt. Ich gönne denen Ihren Spaß, aber das nimmt teilweise wirklich groteske Züge an. Für mich hat(te) Fahrradfahren immer was individuelles, was ich sehr gut allein oder mit nur wenigen Leuten praktiziere.
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)