(...) Das gleiche beobachte ich mancherorts bei der Ausschilderung von Radrouten. Wenn eh jeder ein Pedelec hat, kann man ja ruhig 20 Prozent Steigung einbauen.
In Antwort auf: martinbp
Selbst am so "verachteten" Weserradweg gibt es so eine Stelle, wo die flussaufwärts fahrenden Radfahrer gewarnt werden, sie mögen dort absteigen und die zugegebenerweise kurze negative Steigung abwärts schieben. Auch nicht grundlos, denn sie endet in einer scharfen Kurve.
Von Hannoversch-Münden kommend mussten wir 2002 an dieser Stelle auch schieben: Klick! In dieser Zeit waren Pedelecs noch weithin unbekannt und hatten null-Einfluss auf die Planung von Fernradwegen. HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...