Wenn ich in Berlin wohnen würde, würde ich nichtmal einen Gedanken an ein elektrisch unterstütztes Alltagsrad verschwenden, da das aber nicht tue, würde mir ein Lastenrad mit Motor durchaus gefallen, dann könnten auch noch die letzten Alltagserledigungen, die wir mit dem Carsharing-Auto machen (Getränkekauf und gelegentliche Baumarktbesuche) wegfallen.
Guten Morgen Martina,
hast Du Dir schon mal einen Rentnerporsche überlegt. Ohne Tasche kannst Du 2 Getränkekisten drauf stapeln oder deinen Tourenbedarf bequem zum Rad bringen. Wenn ich nur eine kurze Strecke ohne Steigungen zum Discounter radle merke ich den am Rad ohne Motor kaum.