Warum findet dieses Forum nicht die Kraft, sich in zwei Foren aufzuteilen?
... weil das eigentlich unnötig sein sollte. Es ist inzwischen so, dass sowohl Pedelecs als auch "normale" Fahrräder für Radreisen genutzt werden. Wie es zuvor schon nicht "die Radreise" gab, gibt es nun auch nicht "das Reiserad". Ich selber schließe für mich ein Pedelec nicht aus, aber werde erst auf elektrische Hilfe zurückgreifen, wenn ich sie tatsächlich brauchen sollte. Ich hoffe, dass das noch lange nicht nötig sein wird, aber das ist meine private Entscheidung und wenn andere Reiseradler die E-Unterstützung bereits früher suchen, ist das ebenfalls ein individuell sicher begründbarer Schritt. Auch die Navigationshilfsmittel sollten den privaten Bedürfnissen entsprechen. Das geht noch weiter. Ob man einen Helm trägt oder nicht, ob man klassische Satteltaschen verwendet oder auf "Bikepacking" setzt, usw. sollten alles Themen sein, die keinen Anlass zu "Streitereien" geben. Dennoch müssen wir Moderatoren immer wieder einmal einschreiten, um die Wogen zu glätten.
Letztendlich sollte das Forum zu solchen Fragen verschiedene Antworten geben. Jede(r) kann Argumente pro und contra geben und dann sollte es dem/der Interessierten überlassen bleiben, welche Schlüsse er/sie daraus zieht. Etwas "Toleranz" ist hier hilfreich. Man muss akzeptieren, dass es unterschiedliche Lösungen z. B. bei der Wahl eines Reiserades oder bei der Methode der Navigation geben kann.
Diese Toleranz vorausgesetzt, muss eine Aufteilung des Forums nicht erfolgen. Wer sich ausschließlich für Pedelecs und deren Technik interessiert, könnte durchaus entsprechende Spezialforen nutzen. Hier geht es um Radreisen mit allen Varianten und Aspekten. Das schließt Pedelecs ebenso ein, wie muskelgetriebene "klassische" Fahrradvarianten.
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)