Und was ist daran so schlimm, aufrecht, breitbeinig und breitarmig auf dem Radweg, vornehmlich Flußradweg zu radeln? Auch mit E?
An sich nichts. Wirklich nicht.
Was ich aber immer wieder mal beobachte:
Manche Leute, die die radtechnisch unerfahren sind, können den Lenker nur im Takt der Pedalbewegungen einschlagen. Wenn dann niedrige Trittfrequenz mit hoher Geschwindigkeit gepaart ist, wird es manmal echt eng. Gepaart mit der unergonomischen Sitzhaltung wird gern auch bei jedem Tritt nach links und rechts gependelt, weil am Lenker gezogen wird, um die Pedalkraft aufzubringen.
Bei höheren Trittfrequenzen sehe ich das seltener, gibts aber auch.