Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
In Antwort auf: Nordisch
Die, die sich mehr bewegen, brauchen auch mehr Proteine. Die, die hohe Leistungen an Anstiegen erbringen müssen, brauchen mehr Proteine. Das geht nicht anders, so funktioniert der Mensch.
Das betrifft Leistungsportler_innen, aber sicher nicht die Masse der Ebaikenden, die es nun statt Fahrrad verwenden. Irrelavant, zumal in der aktuellen Situation der Überernährung in Mitteleuropa (sicher auch bei Proteinen) So funktioniert der Mensch (habe ich studiert btw.).
Gekaufte Autos bedeuten nicht mehr Nutzung pro Zeiteinheit. [/zitat] Noe, aber mit steigender Anzahl der Autos steigt der Resourcenverbrauch für Produktion/Wartung/Entsorgung. Zumal die Anzahl der PKW > 90kw zunimmt, Abnahme im Bereich der tieferen Leistungsklassen (=mehr Gewicht, Material, Verbrauch).
In Antwort auf: Nordisch
Blöd ist natürlich der CO2 Rucksack des PKWs. Den hat ein E-Bike zwar auch, aber nach 250 bis 1000 km im Vergleich zum PKW wett gemacht.
Zur verfehlten Hoffnung, dem Deutschen (Schweizer) seine Liebe zum Auto via EBaik abgewöhnen zu können vgl. Parallelpost.
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet