E-Fuels taugen maximal dafür die Ökobilanz der noch verbleibenden Verbrenner nach 2035 etwas zu verbessern, aber gewiss nicht für die katastrophalste aller Fortbewegungsarten das Fliegen.
In der Luftfahrtbranche ist man der Auffassung, das die raren eFuels zu wertvoll sind, um sie in banalen Autos zu verbrennen. Statt dessen sollen sie ausschließlich im Langstrecken-Flugverkehr Anwendund finden, da es dort noch keine Alternative wie dem ePkw gibt. HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...