Das ist ein generelles Problem des menschlichen Konsums und des Kapitalismus.
Dazu zählt auch der Anspruch mit unseren tollen unmotorisierten Reiserädern die Welt zu bereisen.
Tatsächlich müssten wir ähnlich wie indigene Völker leben, um ein ansatzweise reines Gewissen zu haben.
Jetzt sehe ich mit den E-Bikes, dass deutlich mehr Menschen die tonnenschweren Fzg. häufiger stehen lassen und auf ein nicht einmal zentnerschweres Gefährt umsteigen. Ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Wenn Andere weiter sind, um so besser.
Viele indigene Völker sind aber noch weiter als du, weil sie mit diesem ganzen MaterialismusQuatsch erst gar nicht angefangen haben.