Mei, mein Vater hatte nie Lust, ein Pedelec zu kaufen. Sein Problem im hohen Alter war das Stehenbleiben ohne Zaun zum Anhalten, nicht das Treten. Mit 87 hat er seine letzte, anspruchsvolle, Tour durch Slowenien nach Venedig gemacht, mit 92 musste er Radfahren aufhören. Ich hoffe, ich schaffe das ähnlich.
Steilere Steigungen wären für mich kein Grund, auf Strom um zu steigen. Ich kann ja schieben. Wo ich auf jeden Fall einen Vorteil des Pedelecs sehe: Wenn die Leistungsunterschiede hoch sind, kann ein Pedelec ausgleichen. Und manche brauchen aus gesundheitlichen Gründen eines, wollen sie weiter auf Tour gehen. Eine Bekannte ist z.B. trotz MS mit dem Trike ans Schwarze Meer gefahren, aus unserer Gegend.
Ob ich je eines kaufe, weiß ich nicht. Ich bin kein Supersportler, komme aber immer noch hin, wo ich will, auch wenn ich mit steigendem Alter gerne höhenmeteroptimierter fahre. Ich brauche halt länger.
Was das an die Bedürfnisse angepasste Rad, das sich Martina wünscht, angeht, denke ich, dass das immer mit gewissen Umbauten vor sich gehen wird. Die Räder von der Stange passen eigentlich fast niemandem. Da wäre etwas Kreativität von Händlern gefragt, statt dem Rat zum Pedelec.