Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour

von: kellerfilz

Re: Wie "klaugefährdet" sind Radreisende auf Tour - 26.10.07 21:15

Zitat:
Oder einen Psychologen. Denn für manche Leute ist der Erwerb bestimmter Gegenstände, meist Fahrzeuge, so etwas wie eine Aufwertung des eigenen Egos. Prestige-Autos, Prestige-Motorräder, Prestige-Fahrräder


Vielleicht hängen auch einfach nur viele schöne Erinnerungen daran und ich will es deshalb nicht hergeben. Außerdem ist mein Rad in Mühevoller Kleinarbeit nach vielen Kilometern immer mal wieder genau an meine Bedürfnisse angepasst worden. Darum will ich es behalten. Vor allem auf einer längeren Tour.
Der Preis ist Nebensache. Ärgerlich aber zu ersetzen.

Aber wenn ich das richtig sehe, hat sich hier keiner gemeldet dem das Rad auf Tour geklaut worden ist. Also wozu aufregend. Mit dem Tread im Hinterkopf kann ich jetzt um so entspannter fahren, wenn auch nicht Leichtsinnig parken. Das Ringschloß wird auch in der Pampa eben abgeschlossen wenn ich das Rad aus den Augen lasse. Macht der Gewohnheit.
Hilde