Re: Der Große GPS-Anfänger-Test

von: StefanTu

Re: Der Große GPS-Anfänger-Test - 26.01.09 11:00

Servus Andreas,
da sitze ich dann erstmal vor meinem Rechner und Frage mich: wo ist da die reale Anwendung?
Mal aus meiner bescheidenen Anfängersicht:
Wann benutzte ich das Routing? Wenn ich irgendwo hin will und keine Lust habe mich groß um die Strecke zu kümmern. Wann ist das bei mir der Fall? 80% wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, mich in A aufhalte und nach B will. In allen anderen bisher aufgetretenen Fällen stehe ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad irgendwo in einer mir unbekannten Gegend und suche irgendeine bestimmte Adresse, Platz oder was ähnliches. POI heißt man sowas wohl neudeutsch. In beiden Situationen hilft mir die Bedienungsanleitung weiter. Ich sage meinem GPS mein Ziel und es sucht mir problemlos den Weg.
Wann also möchte ich in München sitzend eine Strecke von Augsburg nach Nürnberg? Für mich ein Fall der ausschließlich dann eintritt, wenn ich mir eine Wanderung, Radltour, Cabrioausflug oder ähnliches plane. Mache ich das am Gerät? Bisher noch nie. Ich setzte mich vor meinen Rechner, rufe gpsies.com auf und mache mich an die Streckenplanung. Erstmal ganz grob, ich will von A nach B, dann schaue ich mir die Strecke an, füge vielleicht noch den ein oder anderen Punkt ein an dem ich unbedingt vorbeikommen will, schaue mir die Strecke dann wieder an, guck mal auf das Höhenprofil und wenn mir da zu lange oder zu steile Steigungen drin sind suche ich nach Ausweichmöglichkeiten. Ist die Strecke fertig, schicke ich sie mir als Track auf mein GPS. So mache ich das im Vorfeld des geplanten Ausfluges für alle Tage. Jeder Tag ein neuer Track. Kommt es auf dem Ausflug überraschend dazu, dass ich meinem Weg nicht folgen kann suche ich mir lokal eine Umfahrung. Bin ich mit dem Auto unterwegs übernimmt das die Routingfunktion, zu Fuß oder mit dem Fahrrad abseits befestigter Straßen unterwegs schaut es da schlecht aus und bringt mich an einen der wenigen Kritikpunkte die ich bisher am GPS gefunden habe. Auf dem kleinen Display eine Ausweichstrecke zu finden dauert länger, als selbiges auf einer Landkarte zu tun. Funktioniert aber genauso.
Und wenn ich jetzt unbedingt in München sitzend auf dem Gerät eine Route von Augsburg nach Nürnberg haben möchte? Dann würde ich halt hergehen, mir eine Route nach Nürnberg über Augsburg rechnen lassen und das Stück von München nach Augsburg einfach übersehen. zwinker
Und wenn ich dann wirklich mal in die Situation komme, dass ich mir Gedanken über eine Routenberechnung auf dem Gerät mache und nicht von da aus wo ich bin, das Stück von meinem derzeitigen Standpunkt bis zum geplanten Startpunkt aber inakzeptabel ist (von mir aus eine Route in USA wenn ich zu Hause sitze), kann ich mich immer noch im Forum schlau machen und einen Schritt von GPS-Einsteiger zum Profi machen.
Für mich ist das aber sicher kein Grund, die Verwendung eines GPS als komplex oder schwer erlernbar zu beschreiben.

Ciao,
Stefan