Re: Gute Gepäckspanner

von: Andreas aus Graz

Re: Gute Gepäckspanner - 12.04.24 09:23

Mein Senf dazu :-)
Riemen und Gepäckspanner haben für mich zwei unterschiedliche Anwendungsfälle.

Der Vorteil an den Gepäckspannern sind die universell einsetzbaren Haken. Ich bin da auch bei denen mit geschlossenem Metallhaken gelandet (der Bauhaus-Link). Alle wo der Haken aus Einfachdraht besteht, verlieren über die Zeit ihre Endkappe und sind dann rostige Waffen die sich fallweise gegen ihren Besitzer wenden können. Ein weiterer Vorteil der Bauart ist die offene Öse für den Gummi, wodurch im Bedarfsfall ein Ersatzgummi eingesetzt werden kann UND die die Gummilänge verkleinert werden kann, auch unterwegs und unkompliziert. Deswegen meide ich auch Gepäckspanner mit verschweißten Kunststoffhaken, wo das Gummiende nicht mehr zugänglich ist. Der Alterstod des Gepäckspanners ist immer ein brüchiger Gummi, fast nie der Haken. Meterware Gummiseil gibt es im Baumarkt oder Anhängerhandel in guter Qualität und oft in unaufdringlichem schwarz ...
Prinzipbedingt sind Gepäckspanner mit Gummischnur nachgiebig und halten Gepäck weniger sicher als Riemen. Deswegen verwende ich die nur für leichte Objekte (Schlafsack etc).

Packriemen verlangen mangels Haken immer nach Durchfädelung am Träger, was sie umständlicher macht. Für gleichbleibendes Gepäck (zB immer die gleiche Tasche am Gepäckträger) bin ich auch bei den Rokstraps gelandet, wo jeweils ein Ende einzeln am Träger befestigt wird und die beiden Teiliemen am Gepäckträger verbleiben, und das Gepäck über eine Steckschließe befestigt wird. Super Qualität, es gibt die in zwei Breiten, wobei ich gern die schmalen am Fahrrad verwende und beide Breiten am Motorrad. Bislang konnte ich keine Versprödung oder Nachlassen der Elastizität bemerken, und durch die Kombination aus elastischem und festem Gurtmaterial halten die auch bombenfest. Gibt es beispielsweise als Lagerware beim Motorradzubehörler Louis (in beiden Breiten), Lagerstand über deren Website abrufbar.

Für den von Dir geschilderten Fall wäre meine Empfehlung eindeutig Rokstraps. Plus ein guter Gummispanner, um unterwegs mal einen Einkauf oder Kleidung obendrauf spannen zu können.

Riemen können im Bedarfsfall unterwegs oft sehr gut mit einem Stück Paracord/Zeltschnur improvosiert werden, wenn man ein paar einfache Knoten kennt. Hat man ja eigentlich immer dabei und trägt wenig auf.

Liebe Grüße
Andreas